Post No. 11 – 04. Februar 2025
Die Vermietung einer Immobilie kann lukrativ sein, bringt jedoch auch einige Herausforderungen mit sich. Leerstand, Mietnomaden oder aufwendige Verwaltungsaufgaben kosten Eigentümer oft Zeit und Nerven. Eine clevere Lösung bietet das Rent-to-Rent-Modell, bei dem eine professionelle Firma die Wohnung langfristig anmietet und sich um alle Aspekte der Vermietung kümmert. Doch welche Probleme haben Vermieter genau – und wie kann Rent-to-Rent sie lösen?
Eine der größten Sorgen für Vermieter ist der Leerstand. Jede unvermietete Woche bedeutet finanzielle Verluste. Hinzu kommt das Risiko von Mietausfällen, wenn Mieter nicht oder verspätet zahlen.
✅ Lösung durch Rent-to-Rent:
Bei Rent-to-Rent vermietet der Eigentümer die Immobilie direkt an ein Unternehmen mit einem festen, langfristigen Mietvertrag. Dadurch sind Mieteinnahmen gesichert – unabhängig davon, ob die Wohnung gerade belegt ist oder nicht.
Mieteranfragen, Nebenkostenabrechnungen und Reparaturen erfordern Zeit und Erfahrung. Gerade private Vermieter sind oft mit dem Aufwand überfordert.
✅ Lösung durch Rent-to-Rent:
Die Firma übernimmt die gesamte Verwaltung – von der Mietersuche bis hin zur Instandhaltung. Der Eigentümer muss sich um nichts kümmern und erhält trotzdem regelmäßige Mieteinnahmen.
Problematische Mieter, die keine Miete zahlen oder die Wohnung beschädigen, sind der Albtraum jedes Vermieters.
✅ Lösung durch Rent-to-Rent:
Das Unternehmen stellt sicher, dass nur bonitätsgeprüfte und zuverlässige Kurzzeitmieter in die Immobilie einziehen. Zudem wird die Wohnung regelmäßig professionell gereinigt und gepflegt. Schäden werden frühzeitig erkannt und behoben.
Viele Vermieter wünschen sich eine zuverlässige Einkommensquelle, ohne sich langfristig an einen problematischen Mieter binden zu müssen.
✅ Lösung durch Rent-to-Rent:
Mit Rent-to-Rent gibt es feste, langfristige Mietverträge mit Verlängerungsoptionen. Das gibt Eigentümern Planungssicherheit, ohne sich selbst um neue Mieter kümmern zu müssen.
Um dauerhaft gute Mieter zu finden, muss die Immobilie ansprechend ausgestattet sein. Doch nicht jeder Eigentümer möchte in Möbel oder Design investieren.
✅ Lösung durch Rent-to-Rent:
Das Unternehmen richtet die Wohnung modern und hochwertig ein. Dadurch steigt der Wert der Immobilie, ohne dass der Vermieter selbst investieren muss.
Das Rent-to-Rent-Modell nimmt Vermietern nahezu alle Herausforderungen ab: Keine Leerstände, kein Verwaltungsaufwand, keine Mietausfälle. Stattdessen gibt es langfristige Planungssicherheit und eine professionelle Betreuung der Immobilie. Wer eine stressfreie und profitable Vermietung sucht, sollte Rent-to-Rent als clevere Alternative in Betracht ziehen.
Geschäftsführer Resirent GmbH